Am Samstag, den 24.01.2015 fand die 13. Auflage des Neujahrsturniers im Badminton um den Wanderpokal des SV Lok Kamenz statt. Mit hohem ehrenamtlichen Engagement hatte sich das Team der Abteilung Badminton um Nadine Schmidt langfristig auf diesen Höhepunkt zu Beginn des Sportjahres 2015 vorbereitet.
Eingebettet in die sportlichen Aktivitäten im 65. Gründungsjahr des SV Lok Kamenz ist dieses Turnier ein besonderer Höhepunkt.
Eingeladen waren Vereine aus Sachsen und Brandenburg – SV Gaußig e.V., WSV Germania 99 Welzow, VfB Schwarze Pumpe e.V., Spremberger SV 1892 e.V., TSV 90 Bernstadt e.V., Badminton Finsterwalde e.V. und BV Hoyerswerda 1960. |
|
Insgesamt waren 64 Spieler-Innen in den Disziplinen Damen, Herrendoppel sowie Mixeddoppel angetreten.
Sie kämpften um die begehrten Pokale in den jeweiligen Disziplinen sowie um den in diesem Jahr neu gestifteten Wanderpokal des SV Lok Kamenz. |
|
Wegen der hohen Teilnehmerzahl wurde in den Vorrunden nur bis 15 Gewinnpunkte gespielt. Das hatte zur Folge, dass jeder Spieler hochkonzentriert an die Sache herangehen musste, um keine unnötigen Punkte zu verlieren. Nur so konnte er das Spiel für sich entscheiden.
Da blieb keine Zeit für Geplänkel oder Nervenflattern.
Da sich das Niveau der meisten Spieler seit Jahren auf fast gleichem Level befindet, wurden auch viele Vorrundenspiele erst und oftmals haarscharf im dritten Satz entschieden.
Am deutlichsten zeigte sich das im Damendoppel D. Drews/.Strauß aus Schwarze Pumpe gegen das Kamenzer Doppel D. Burkhardt/K. Lauke mit dem Spielstand von 17:15, 11:15, 18:16.
Damit zogen Burkhardt/Lauke ohne Spielverlust als Gruppensieger in die Finalrunde ein.
Aus der zweiten Gruppe qualifizierten sich erfolgreich J. Zudolski/S. Doering als Gruppensieger. Diese beiden Paarungen standen sich dann im Endspiel gegenüber und wieder einmal triumphierten die Damen aus Spremberg.
Das Lok-Damendoppel hat sich sehr über den Gewinn des Silberpokals gefreut. |
|
Bei den Herrendoppeln war es ähnlich spannend.
Die Kamenzer Paarung G. Bartels/A. Kurz zog als Gruppenzweiter in die Finalspiele und erreichten dort einen hervorrandenden 3. Platz. |
|
Für das Nachmittagsprogramm waren 23 Mixdoppel in den Vorrundengruppen angesetzt. Auch diese Spiele konnten wieder nur bis 15 gespielt werden.
In den einzelnen Spielen ging es zeitweise hoch her, aber immer fair und ausgeglichen.
Für Lok Kamenz waren 5 Mixpaarungen angetreten, von denen drei das erste Mal bei einem Turnier spielten. Ganz schön aufregend. Ihnen galt aber auch unsere besondere Anerkennung und Beifall.
Die Mixedpaarungen D. Burkhardt/G.Bartels und N. Schmidt/A. Kurz waren die Kamenzer Favoriten. Sie hatten für Lok die größten Chancen auf einen Podestplatz.
Nach positiven Ergebnissen in der Vorrundengruppe musste die Paarung Burkhardt/Bartels im Viertelfinale leider ausscheiden.
Anders dagegen das Mixed Schmidt/Kurz. Sie zogen durch alle Spiele als Gewinner und konnten auch das Finale gegen A. Dannert/V. Stoppa aus Welzow in zwei Sätzen für sich entscheiden.
Mit diesem hart erkämpften Sieg holten sie den goldenen Pokal in der Sporthalle der GS Am Forst in Kamenz für sich.
Was für ein Triumph für die harten Mühen, strapazierte Nerven und Muskeln. |
|
Nach der Auswertung aller Turnierergebnisse und Platzierungen stellte sich heraus, dass die Vereine von Schwarze Pumpe und Lok Kamenz Gleichstand hatten. Beide Vereine hatten je einen 1., 2. und 3. Platz erkämpft. Die Spieler von Schwarze Pumpe konnten aber noch mit einem 4. Platz aufwarten und waren demzufolge mit einem halben Punkt, eine Nasenlänge vor dem sehr erfolgreichen Kamenzer Lok-Team.
Sie nahmen daher auch diesmal den neuen Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause. |
|
Alle Teilnehmer waren sich einige, dass es ein sehr gut organisiertes und gelungenes Turnier war und dass sie zur nächsten Auflage 2016 wieder mit von der Partie sein werden |
|
Spielbericht
Karin Lauke
Vorstand SV Lok Kamenz |
|
Vorrunde Damen-Doppel |
|
Platz |
Gruppe 1 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Burkhard/Lauke |
SV Lok Kamenz |
5:0 |
10:1 |
166:110 |
2 |
Drews/Strauß |
VfB Schwarze Pumpe e.V. |
4:1 |
9:3 |
179:120 |
3 |
Erler/Terpe |
TSV 90 Bernstadt/Badminton Finsterwalde |
3:2 |
6:5 |
146:121 |
4 |
Blumrich/Thonig |
WSV Germania Welzow/Gaußig |
2:3 |
5:7 |
135:141 |
5 |
Seifert/Link |
SV Gaußig |
1:4 |
4:8 |
133:169 |
6 |
Bambor/Alexander |
Spremberger SV 1862 e.V. |
0:5 |
0:10 |
46:150 |
|
Platz |
Gruppe 2 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Zudolski/Doering |
Spremberger SV 1862 e.V. |
4:1 |
9:2 |
161:110 |
2 |
Pannach/Beck |
SV Gaußig |
4:1 |
8:4 |
173:140 |
3 |
Wusk/Stoppa |
WSV Germania Welzow |
3:2 |
7:5 |
153:131 |
4 |
Schmidt/Haufe |
SV Lok Kamenz |
2:3 |
5:6 |
131:135 |
5 |
Vatter/Hübner |
Spremberger SV 1862 e.V. |
2:3 |
4:6 |
118:130 |
6 |
Gnauck/Milank |
SV Gaußig/SV Lok Kamenz |
0:5 |
0:10 |
60:150 |
|
|
Vorrunde Herren-Doppel |
|
Platz |
Gruppe 1 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Schmidt/Hammer |
VfB Schwarze Pumpe e.V. |
3:0 |
6:0 |
90:55 |
2 |
Schiche/Keitsch |
BV Hoyerswerda 1960 |
2:1 |
4:4 |
95:97 |
3 |
Finger/Nauk |
Spremberger SV 1862 e.V. |
1:2 |
3:4 |
83:86 |
4 |
Rumler/Leonard |
Badminton Finsterwalde e.V. |
0:3 |
1:6 |
67:90 |
|
Platz |
Gruppe 2 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Jaskowski/Schwenkberg |
Badminton Finsterwalde e.V. |
3:0 |
6:0 |
90:56 |
2 |
Srocka/Zudolski |
Spremberger SV 1862 e.V. |
2:1 |
4:2 |
83:58 |
3 |
Dettmer/Winkler |
WSV Germania 99 e.V. / SV Lok Kamenz |
1:2 |
2:4 |
64:83 |
4 |
Erler/Weichenhain |
TSV 90 Bernstadt e.V. |
0:3 |
0:6 |
52:92 |
|
Platz |
Gruppe 3 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Stoppa/Dannert |
WSV Germania 99 e.V. |
3:0 |
6:1 |
99:52 |
2 |
Nerlich/Reder |
TSV 90 Bernstadt e.V. |
2:1 |
5:1 |
93:66 |
3 |
Wende/Igel |
Spremberger SV 1862 e.V. |
1:2 |
2:5 |
62:98 |
4 |
Burzlaff/Burzlaff |
SV Lok Kamenz |
0:3 |
1:6 |
58:99 |
|
Platz |
Gruppe 4 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Schmidt/Rochor |
VfB Schwarze Pumpe e.V. |
4:0 |
8:2 |
148:90 |
2 |
Kurz/Bartels |
SV Lok Kamenz |
3:1 |
7:3 |
123:89 |
3 |
Springer/Nitsche |
Spremberger SV 1862 e.V./ SV Gaußig e.V. |
1:3 |
4:7 |
126:152 |
4 |
Pannach/Link |
SV Gaußig e.V. |
1:3 |
3:7 |
107:136 |
5 |
Preuhs/Hensel |
WSV Germania 99 e.V. |
1:3 |
3:7 |
105:143 |
|
|
Vorrunde Mixed |
|
Platz |
Gruppe 1 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Zudolski/Doering |
Spremberger SV 1862 e.V. |
5:0 |
10:1 |
171:124 |
2 |
Bartels/Burkhardt |
SV Lok Kamenz |
4:1 |
8:3 |
159:112 |
3 |
Nerlich/Erler |
TSV Bernstadt e.V. |
3:2 |
8:4 |
164:129 |
4 |
Pannach/Beck |
SV Gaußig e.V. |
2:3 |
4:7 |
130:141 |
5 |
Dettmer/Wusk |
WSV Germania 99 e.V. |
1:4 |
3:8 |
104:145 |
6 |
Wende/Alexander |
Spremberger SV 1862 e.V. |
0:5 |
0:10 |
73:150 |
|
Platz |
Gruppe 2 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Kurz/Schmidt |
SV Lok Kamenz |
4:0 |
8:1 |
131:79 |
2 |
Dannert/Stoppa |
WSV Germania 99 e.V. |
3:1 |
6:2 |
110:104 |
3 |
Nauk/Vetter |
Spremberger SV 1862 e.V. |
2:2 |
5:4 |
121:112 |
4 |
Nitsche/Seifert |
SV Gaußig e.V. |
1:3 |
2:6 |
85:111 |
5 |
Springer/Hübner |
Spremberger SV 1862 e.V. |
0:4 |
0:8 |
79:120 |
|
Platz |
Gruppe 3 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Schmidt/Drews |
VfB Schwarze Pumpe e.V. |
5:0 |
10:1 |
167:94 |
2 |
Finger/Thonig |
Spremberger SV 1862 e.V. / SV Gaußig e.V. |
4:1 |
9:2 |
161:97 |
3 |
Preuhs/Blumrich |
WSV Germania 99 e.V. |
3:2 |
6:5 |
138:113 |
4 |
Burzlaff/Haufe |
SV Lok Kamenz |
2:3 |
5:7 |
143:148 |
5 |
Winkler/Milank |
SV Lok Kamenz |
1:4 |
2:9 |
81:157 |
6 |
Igel/Bambor |
Spremberger SV 1862 e.V. |
0:5 |
2:10 |
91:172 |
|
Platz |
Gruppe 4 |
Verein |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Srocka/Zudolski |
Spremberger SV 1862 e.V. |
5:0 |
10:3 |
183:133 |
2 |
Stoppa/Pannach |
WSV Germania 99 e.V./SV Gaußig e.V. |
4:1 |
9:3 |
163:142 |
3 |
Rummler/Terpe |
Badminton Finsterwalde e.V. |
3:2 |
6:5 |
152:147 |
4 |
Hammer/Strauß |
VfB Schwarze Pumpe e.V. |
2:3 |
7:6 |
182:150 |
5 |
Keitsch/Gnauck |
BV Hoyerswerda 1960/SV Gaußig e.V. |
1:4 |
3:8 |
128:158 |
6 |
Milank/Nitsch |
SV Lok Kamenz |
0:5 |
0:10 |
74:152 |
|
|
Damendoppel Endrunde |
|
Spiel 1 |
|
Spiel 2 |
Sieger Gruppe 1 |
|
Zweiter Gruppe 2 |
|
Sieger Gruppe 2 |
|
Zweiter Gruppe 1 |
Burkhardt/Lauke |
|
Pannach, K./Beck |
|
Zudolski,J./Doering |
|
Drews/Strauß |
21:18 21:11 |
|
21:11 18:21 23:21 |
|
kleines Finale |
|
Verlierer Spiel 1 |
|
Verlierer Spiel 2 |
Pannach, K./Beck |
|
Drews/Strauß |
20:22 19:21 |
|
Finale |
|
Sieger Spiel 1 |
|
Sieger Spiel 2 |
Burkhardt/Lauke |
|
Zudolski, J./Doering |
18:21 16:21 |
|
Platzierung Endrunde Damendoppel |
|
|
|
Platz 1 |
|
|
|
|
Zudolski,J./Doering |
|
|
|
Platz 2 |
|
Platz 3 |
|
|
Burkhardt/Lauke |
|
Drews/Strauß |
|
|
|
Herrendoppel Endrunde |
|
Spiel 1 |
|
Spiel 2 |
Sieger Gruppe 1 |
|
Zweiter Gruppe 3 |
|
Sieger Gruppe 2 |
|
Zweiter Gruppe 4 |
Schmidt, T./Hammer |
|
Nerlich/Reder |
|
Janskowsky/Schwengberg |
|
Bartels/Kurz |
21:16 21:18 |
|
11:21 17:21 |
|
Spiel 3 |
|
Spiel 4 |
Sieger Gruppe 3 |
|
Zweiter Gruppe 1 |
|
Sieger Gruppe 4 |
|
Zweiter Gruppe 2 |
Stoppa,P./Dannert |
|
Schiche/Keitsch |
|
Schmidt, A./Rochor |
|
Srocka/Zudolski, V. |
21:17 13:21 22:24 |
|
21:12 21:17 |
|
Spiel 5 |
|
Spiel 6 |
Sieger Spiel 1 |
|
Sieger Spiel 2 |
|
Sieger Spiel 3 |
|
Sieger Spiel 4 |
Schmidt, T./Hammer |
|
Bartels/Kurz |
|
Schiche/Keitsch |
|
Schmidt, A./Rochor |
21:18 21:8 |
|
20:22 15:21 |
|
kleines Finale |
|
Verlierer Spiel 5 |
|
Verlierer Spiel 6 |
Bartels/Kurz |
|
Schiche/Keitsch |
21:18 14:21 21:16 |
|
Finale |
|
Sieger Spiel 5 |
|
Sieger Spiel 6 |
Schmidt, T./Hammer |
|
Schmidt, A./Rochor |
16:21 13:21 |
|
Platzierung Endrunde Herrendoppel |
|
|
|
Platz 1 |
|
|
|
|
Schmidt, A./Rochor |
|
|
|
Platz 2 |
|
Platz 3 |
|
|
Schmidt, T./Hammer |
|
Bartels/Kurz |
|
|
|
Mixed Endrunde |
|
Spiel 1 |
|
Spiel 2 |
Sieger Gruppe 1 |
|
Zweiter Gruppe 3 |
|
Sieger Gruppe 2 |
|
Zweiter Gruppe 4 |
Zudolski, V. /Doering |
|
Finger/Thonig |
|
Kurz/Schmidt, N. |
|
Stoppa, P./Pannach,K. |
21:16 21:17 |
|
21:18 21:9 |
|
Spiel 3 |
|
Spiel 4 |
Sieger Gruppe 3 |
|
Zweiter Gruppe 1 |
|
Sieger Gruppe 4 |
|
Zweiter Gruppe 2 |
Schmidt, T./Drews |
|
Bartels/Burkhardt |
|
Srocka/Zudolski, J. |
|
Dannert/Stoppa, V. |
21:12 21:14 |
|
13:12 17:21 |
Spiel 5 |
|
Spiel 6 |
Sieger Spiel 1 |
|
Sieger Spiel 2 |
|
Sieger Spiel 3 |
|
Sieger Spiel 4 |
Zudolski, V./Doehring |
|
Kurz/Schmidt,N. |
|
Schmidt, T./Drews |
|
Dannert/Stoppa, V. |
20:22 21:13 18:21 |
|
11:21 13:21 |
|
kleines Finale |
|
Verlierer Spiel 5 |
|
Verlierer Spiel 6 |
Zudolski, V./Doehring |
|
Schmidt, T./Drews |
10:21 21:9 21:19 |
|
Finale |
|
Sieger Spiel 5 |
|
Sieger Spiel 6 |
Kurz/Schmidt, N. |
|
Dannert/Stoppa, V. |
21:14 21:15 |
|
Platzierung Endrunde Mixed |
|
|
|
Platz 1 |
|
|
|
|
Kurz/Schmidt, N. |
|
|
|
Platz 2 |
|
Platz 3 |
|
|
Dannert/Stoppa, V. |
|
Zudolski, V./Doehring |
|
|
|
|